21. KUNST: offen in Sachsen

 
Samstag und Sonntag 7./8. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr
Acryl-Malerei, Radierungen und Monotypien zum Anschauen
Verkauf von großen und kleineren Bildern (von 10 bis 200 Euro)
Postkarten, Kataloge zum Mitnehmen

Am Bergschlößchen 16, 09633 Hetzdorf

Anfahrt mit Pkw über B173. Parkplätze im Dorf benutzen,
letzte Parkmöglichkeit beim Hotel Am Bergschlößchen
BUS: Dresden - Hetzdorf: 333 oder 400
WANDERUNG: durch den Tharandter Wald
ab Hartha oder Klingenberg-Colmnitz

 

 

Linie

AUSSTELLUNG

 

 

Malerei und Grafik im Restaurant Cas Safrà

 

 

Carrer de sa Carnisseria, 9

Ciutadella de Menorca 07769

Spanien

 

geöffnet: Di -So 19.30 - 22.30 Uhr

Tel. +34 627 752 164

 

www.cassafra.com
www.instagram.com/cassafra_menorca

 

Linie

Weitere Ausstellungen

 

Fisch und Vogel, Acryl/Pastell, 2018

PRAXIS Sabine Kundmüller

Herrmann-Hesse-Straße 2a
01324 Dresden

info@feldenkrais-dresden.de

Konzert für Painted Stick, Acryl/Pastell, 2006

Ferienhaus in Borlas

Hauptstraße 58
01774 Klingenberg, OT Borlas

markus.dittmar@gmx.de

Linie

NEUERSCHEINUNGEN

 

Tischkalender 12,5 x 14 cm

Tischkalender 2025

 

blaue stunde

Der kleine Kalender mit einem Blatt pro Monat
kann direkt im Typo M
Grundstraße 14, 01326 Dresden
(Tel.: 0351-147582295)
oder unter typo-m.de/ erworben werden.

Mann, Frau, Hund, Radierung

 

Linie

 

Bücher

 

Spielwagen Dresden, Titel
Taschenbuch 25 x 21 cm
Paradiesseits, Titel
Taschenbuch 12,5 x 21 cm

Spielwagen Dresden 1982-1987

»Spielen heißt, etwas erleben. Nicht, etwas erzeugen.« Arno Stern
Eine fotografische Dokumentation der »Spielwagen«-Ereignisse in Dresden aus den Jahren 1982 bis 1987.

Buchprojekt von Carla Weckesser, Fotografien Ronald Weckesser

Broschur 2024, 78 Seiten, 85 Scharz-Weiß-Fotografien
Preis 22,- Euro

erschienen im Typostudio und Verlag Manfred Richter Dresden
ISBN 978-3-941209-85-5

 

paradiesseits

paradiesseits nichts
entdeckt alles im fluss
alles auf anfang

Gedichte und Bilder von Bettina Melzer und Carla Weckeßer
Broschur 2023, 54 Seiten, 26 farbige Abbildungen
Preis 18,- Euro

erschienen als edition petit im Typostudio Manfred Richter Dresden
ISBN 978-3-941209-81-7